Eisstockcup in Schale – Sport, Spaß und ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis!

Auch in diesem Jahr war das Schaler Eisstockcup ein voller Erfolg und hat alle Erwartungen übertroffen!
Eine ganze Woche lang, von Montag bis Freitag, kämpften insgesamt 25 Teams auf der Eisstockbahn um den Einzug ins heißersehnte Finale.
Unterschiedlichste Mannschaften wie die „Eisprinzessinnen“, die „Pink Ladys“, die „Walking Feets“ oder die „Cowie Helden“ traten mit viel Begeisterung und Teamgeist gegeneinander an und sorgten für eine fantastische Atmosphäre.

Das passende Wetter und die gute Stimmung auf der Bahn waren perfekte Begleiter für ein Event, das nicht nur den sportlichen Wettkampf, sondern auch das gesellige Beisammensein und jede Menge Spaß in den Mittelpunkt stellte.
Mit Glühwein und Bratwurst gestärkt, legten sich alle Teams mächtig ins Zeug und überraschten Zuschauer und Gegner mit Präzision und starken Würfen.

Am Montag und Dienstag lieferten sich die Damenmannschaften spannende Duelle. Verdient setzten sich die „Schaler City Girls“ sowie die „SHAMMS Ice Girls“ durch und sicherten sich jeweils einen Platz im Finale.
Auch am Mittwoch, Donnerstag und Freitag wurden packende Spiele ausgetragen, bei denen sich die „Altherren“, die „Bogen AG“ und die „SVG II“ den Einzug ins große Finale sicherten.

Am Finaltag ging es dann richtig zur Sache! Hochkonzentriert und taktisch klug kämpften die fünf Finalteams um den Sieg, während die Zuschauer begeistert mitfieberten.
Nach spannenden Kehren setzte sich schließlich das Team „Bogen AG“ durch und holte den begehrten Cup 2025. Herzliche Glückwünsche an das Team für ihre großartige Leistung!
Den zweiten Platz sicherte sich die „SHAMMS Ice Girls“, dicht gefolgt von den „Altherren“. Die Mannschaften „SVG II“ und „Landfrauen“ aus Schale belegten die Plätze vier und fünf und zeigten ebenfalls tolle Leistungen.

 

 

 

 

 

Ergebnisse Finale Samstag

In der diesjährigen Damenwertung wurden die „SHAMMS Ice Girls“ als beste Damenmannschaft ausgezeichnet. Ebenfalls einen großen Applaus verdienten sich die „Schaler City Girls“, die mit einem klasse Auftritt den zweiten Platz holten, sowie die „Landfrauen“, die sich auf einem starken dritten Platz einreihten.
Alle Damenteams bewiesen auch dieses Jahr nicht nur sportlichen Ehrgeiz, sondern auch tollen Kampfgeist und echten Teamzusammenhalt.

 

 

 

 

 

Das Turnier bot nicht nur spannende Duelle, sondern vor allem eine unvergessliche Zeit für alle.
Ob bei den Teilnehmenden oder den Zuschauern – jeder konnte die besondere Atmosphäre von Sport, Spaß und Gemeinschaft erleben.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Beteiligten, die dieses Event durch ihren Einsatz, ihre gute Laune und ihren Teamgeist zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.
Dank Euch wurde der Schaler Eisstockcup wieder zu einem Highlight in unserem Vereinsleben!

Natürlich schauen wir schon mit Vorfreude auf den Cup 2026, wenn sich bei der sechsten Auflage erneut spannende Teams messen und – ganz wichtig – jede Menge Spaß und Freude auf der Eisstockbahn garantiert sind!
Bis dahin wünschen wir allen Beteiligten eine gute Zeit und hoffen, Euch alle im November 2026 wiederzusehen!

Der Vorstand